Die Millennium Cruise war eine Eventreise ab/bis Palma de Mallorca, begleitet von Kreuzfahrtexpertin Deborah Eggenberger, und führte uns zu den Häfen Marseille und Ibiza.



1. Tag: Zürich – Palma de Mallorca
Die Gruppe wurde am Flughafen von Palma de Mallorca von Mein Schiff Mitarbeitern empfangen und zum Hafen gefahren. Wir erkundeten als erstes das Schiff auf eigene Faust. Mein persönlicher Lieblingsplatz war sofort die Himmel & Meer Lounge, wo man eine wunderschöne Aussicht vom Bug des Schiffes geniessen und in den bequemen Liegen und Sesseln mit einem Cappuccino verweilen kann.
Bei den Liften sind Wasserspender vorhanden, um die eigenen Trinkflaschen oder die Karaffen in den Kabinen mit kühlem Leitungswasser zu füllen. Mein Schiff setzt auf Nachhaltigkeit und versucht, möglichst wenig Einmalverpackungen und Plastik zu verwenden. Dennoch werden auf den Kabinen abgefüllte Wasserflaschen kostenpflichtig zur Verfügung gestellt, falls jemand Wasser mit Kohlensäure bevorzugt oder eine Flasche auf einen Ausflug mitnehmen möchte. Auch in den Badezimmern der Kabinen gibt es keine kleinen Flaschen mit Shampoo, Duschgel und Conditioner, sondern grosse Spender der jeweiligen Produkte.
Nach der Sicherheitseinweisung wurden wir von den Gruppenleiterinnen mit einem Sektempfang begrüsst und das Programm wurde besprochen. Das anschliessende individuelle Abendessen war eines der Highlights dieser Reise – das asiatische Restaurant Hanami (by Tim Raue), wo wir ein leckeres 5-Gänge-Menü zu einem sehr fairen Preis genossen haben. Pünktlich zum Auslaufen haben wir auf dem Pooldeck auf eine gute Woche angestossen und zum Erkennungslied «Grosse Freiheit» die Aussicht genossen.
2. Tag: Palma de Mallorca – Seetag
Am nächsten Tag, einem Seetag, haben wir auf dem Schiffsrundgang eine Innenkabine, Junior Suite und eine Himmel & Meer Suite besichtigt. Ab den Junior Suiten ist eine Minibar vorhanden und der Zugang zur X-Lounge und zum separaten Sonnendeck ist inklusive. Die Himmel & Meer Suiten, von denen es 12 Stück gibt, befinden sich auf Deck 14 im Bug und erstrecken sich über zwei Stockwerke. Unten befindet sich das Schlafzimmer, die Lounge und das grosszügige Badezimmer, der obere Stock ist ein kleines privates Sonnendeck mit Liegestühlen und Hängematte. Von dort hat man einen direkten Zugang zum exklusiven Sonnendeck. Ein weiterer Vorteil einer Suite ist das kostenfreie und unlimitierte Internet sowie der bevorzugte Check-In.



Nach dem Schiffsrundgang erhielten wir einen Blick hinter die Kulissen und durften mit dem Küchenchef in die Küche gehen, wo er uns interessante Fakten und Abläufe erklärt hat. Ein weiterer Punkt der Nachhaltigkeit ist das Sortieren der Essensresten und das Ablassen dieser Nahrungsmittel ins Meer. Natürlich wird für die Stosszeiten eine gewisse Menge an Essen vorbereitet, aber fertiggekocht und zubereitet wird es auf Bestellung, damit nicht zu viel übrig bleibt. Anschliessend erhielten wir eine eindrückliche Führung durch das Proviantdeck.
Der Tag endete mit einem Sales-Workshop und gemeinsamen Abendessen im Restaurant Altantik Mediterran. Abends spielten die «Hot Banditoz» ihre grössten Hits und wir durften einen kurzen Blick in den X-Bereich werfen.
3. Tag: Seetag – Marseille
In Marseille stand uns der Vormittag zur freien Verfügung und ich buchte einen Ausflug nach Sanary-sur-Mer und Le Castellet. Sanary-sur-Mer ist ein kleines Örtchen mit einem wunderschönen Wochenmarkt, der jeweils mittwochs stattfindet. Nach dem Bummeln fuhren wir weiter ins Bergdorf Le Castellet, welches auch schon als Filmkulisse diente. Der nächste Programmpunkt fand am Nachmittag statt, als wir uns zum Cocktail-Workshop trafen. Die Barkeeperin Roxana lehrte uns das Mixen von 4 verschiedenen Cocktails. Die Gruppe fand sich danach zum gemeinsamen Abendessen im Steakhouse Surf&Turf wieder, wo wir einen schönen Abend mit leckerem Essen und guten Gesprächen verbracht haben. Auf der Überfahrt nach Ibiza durften wir vor Öffnung des Spa-Bereichs einen Rundgang machen und die riesige Spa-Landschaft bestaunen. Die Saunen, Dampfbäder, Innen- und Aussenliegen laden zum langen Verweilen ein. Die Sauna ist für jeden Reisenden kostenfrei dabei und darf so oft wie gewünscht benutzt werden.
Expertentipp: Buchen Sie einen Platz für die Sauna-Nacht, einem ganz besonderen Highlight der Wohlfühlreise, wo Sie ein Körperpeeling mit maritimen Zusätzen, eine feuchtigkeitsspendende Gesichtsmaske, eine 20-minütige Rücken-Wohlfühlmassage sowie aromatische Aufgüsse geniessen können.
4. Tag: Marseille – Ibiza
Auf der Überfahrt nach Ibiza konnten wir vor der offiziellen Öffnung einen Blick in den grosszügigen Spa-Bereich werfen – mit Saunen, Dampfbädern sowie Innen- und Aussenliegen. Die Nutzung der Sauna ist für alle Gäste kostenlos. Nach dem Frühstück folgte der zweite Sales-Workshop und ein spannender Austausch mit den Offizieren über das Leben und Arbeiten an Bord. In Ibiza unternahmen wir einen Halbtagesausflug in den Süden, besichtigten die Salines und genossen etwas Freizeit in der Altstadt von Ibiza-Stadt. Abends wartete das Highlight der Reise: ein exklusives Konzert von Ronan Keating.