Tag 1
Wir gingen um 16 Uhr in der berühmten Stadt Cannes an Bord der Royal Clipper – einer Perle der Côte d’Azur, bekannt für Glamour, elegante Strände und das prestigeträchtige Internationale Filmfestival. Vom Quai du Large brachte uns ein Transfer zum majestätischen Segelschiff. An Bord wurden wir herzlich vom Team empfangen, mit einem erfrischenden Handtuch, einem Willkommenscocktail und Live-Musik. Nachdem wir unsere Kabine bezogen hatten, nahmen wir an der obligatorischen Sicherheitsübung teil. Anschliessend gab es einen geselligen Apéritif, bei dem wir die anderen teilnehmenden Reisebüro-Vertreter kennenlernten. Das Abendessen wurde im eleganten Restaurant serviert. Danach erlebten wir einen ganz besonderen Moment: die feierliche Zeremonie des Segelsetzens – ein spektakuläres Schauspiel, begleitet von majestätischer Musik. Beeindruckend war die Präzision, mit der die Crew die riesigen Segel setzte. Später ging die Stimmung in der Tropical Bar in eine lockere und festliche Atmosphäre mit Tanz über.



Tag 2
Nach einer ruhigen Nacht, sanft von den Wellen getragen, begann der Tag mit einem köstlichen Frühstücksbuffet im Hauptrestaurant, inklusive frisch zubereiteter Eierspeisen. Für Frühaufsteher standen Kaffee, Tee und Croissants im Salon bereit. Der Einlauf in den Hafen von Monaco war ein Höhepunkt – die präzisen Manöver des Segelschiffs in diesem symbolträchtigen Hafen waren beeindruckend. Zum Mittagessen genoss ich das Buffet an Bord, bevor ich die Altstadt von Monaco erkundete: den Fürstenpalast, die Kathedrale, die engen Gassen und die Gärten von Saint-Martin mit Blick auf das Meer. Ein Besuch im Ozeanographischen Museum rundete die Besichtigung ab. Zurück an Bord sorgte ein Sprung in den Pool für Erfrischung. Nach Apéritif und feinem Abendessen verliess die Royal Clipper leise den Hafen. Der Wind war schwach, und so verlief die Fahrt ruhig und entspannend.


Tag 3
Am späten Vormittag erreichten wir Portofino, Juwel der italienischen Riviera, unter strahlend blauem Himmel. Vom Schiff aus war der Blick auf das zwischen grünen Hügeln und türkisfarbenem Meer eingebettete Dorf atemberaubend. An Land verzauberte Portofino mit seinem halbkreisförmigen Hafen, den pastellfarbenen Häusern und den engen Gassen mit eleganten Boutiquen, gemütlichen Cafés und Kunstgalerien. Der Duft blühender Jasminsträucher lag in der Luft. Vom Kirchhügel San Giorgio genossen wir einen herrlichen Panoramablick auf die Bucht und die Royal Clipper vor Anker. Zurück an Bord erlebten wir abends ein magisches Ereignis: ein Lichtspektakel, das die majestätischen Segel in Szene setzte, begleitet von feierlicher Musik – ein zauberhafter Abschluss des Tages.


Tag 4
Heute machten wir in Lerici fest. Mit der Tenderboot-Fähre gelangten wir an Land und nahmen ein Boot nach Porto Venere, einem weiteren Schatz der italienischen Riviera. Das malerische Fischerdorf begeisterte mit bunten Häusern, Kopfsteinpflastergassen, steilen Treppen und der eindrucksvollen Kirche San Pietro auf dem Felsen. Porto Venere gehört zum UNESCO-Welterbe. In einer kleinen Gruppe charterten wir ein Boot, um das Naturreservat zu erkunden – mit spektakulären Klippen, Meeresgrotten und wilder Schönheit. Zurück im Ort genossen wir Focaccia, frische Meeresfrüchte und zum Abschluss ein köstliches Gelato. An Bord nutzte ich den Fitnessbereich und nahm an einer Vorführung der Crew zur Segelreparatur teil – beeindruckendes maritimes Handwerk.


Tag 5
Am Morgen erreichten wir die Insel Elba, Juwel im Tyrrhenischen Meer, bekannt für ihre Natur und die Verbindung zu Napoleon. Mit dem Tender gelangten wir nach Portoferraio, die Inselhauptstadt. Wir schlenderten durch die Altstadt mit ihren Gassen, pastellfarbenen Häusern und Festungen. Vom Leuchtturm aus hatten wir grossartige Ausblicke. Mittags genossen wir ein traditionelles toskanisches Mahl in einem gemütlichen Restaurant. Zurück an Bord erwartete uns eine Überraschung: Das Marina-Deck war geöffnet. Wir badeten im klaren Wasser, nutzten Schwimmplattformen, Paddelbretter und kleine Boote – ein besonderes Highlight. Abends stand der Kapitänsabend an: Das gesamte Team wurde vorgestellt und mit Applaus geehrt. Danach folgte die Talent-Show im Tropical Bar – Passagiere und Crew traten mit Liedern, Tänzen oder kleinen Shows auf. Ein ausgelassener, fröhlicher Abend!



Tag 6
Unsere Reise endete im Hafen von Civitavecchia, dem Tor zu Rom. Gegründet im 2. Jahrhundert von Kaiser Trajan, ist er heute einer der wichtigsten Kreuzfahrthäfen des Mittelmeers. Um 9 Uhr verliessen wir die Royal Clipper, nahmen unser Gepäck entgegen und schifften aus. Alles verlief reibungslos. Mit dem Bus ging es zum Flughafen Rom-Fiumicino, von dort per Flug nach Zürich und weiter mit dem Zug nach Neuchâtel. Unvergessliche Eindrücke einer einzigartigen Segelkreuzfahrt begleiteten mich nach Hause.


Royal Clipper – Die Eleganz eines aussergewöhnlichen Segelschiffs
Die Royal Clipper ist ein weltweit einzigartiges Schiff – ein maritimes Juwel, das historischen Charme und modernen Komfort verbindet. Inspiriert von der legendären Preussen, einem deutschen Fünfmast-Vollschiff aus dem frühen 20. Jahrhundert, ist sie heute das grösste Segelkreuzfahrtschiff der Welt.
Mit 134 Metern Länge und 42 Segeln auf fünf Masten verkörpert sie die Eleganz klassischer Seefahrt. Bis zu 227 Gäste geniessen an Bord eine intime, herzliche Atmosphäre. Die stilvoll eingerichteten Kabinen, die elegante Gastronomie ohne feste Sitzordnung, die Tropical Bar, mehrere Pools, ein Spa und das Marina-Deck mit direktem Zugang zum Meer machen den Aufenthalt besonders.
Das Einzigartige ist die Art der Seefahrt selbst: Segel werden von Hand gesetzt, begleitet von feierlicher Musik, während die Crew in die Masten steigt – ein authentisches Erlebnis der klassischen Navigation.
Die Royal Clipper ist weit mehr als ein Kreuzfahrtschiff: Sie ist eine Einladung zum Abenteuer, zur Entspannung und zur Rückkehr zum Ursprung des Reisens auf See.



Fazit
Diese Kreuzfahrt an Bord der Royal Clipper war ein unvergessliches Erlebnis – eine perfekte Mischung aus maritimem Zauber, kulturellen Entdeckungen und erholsamen Momenten in atemberaubender Umgebung. Jede Etappe bot neue Höhepunkte – vom Glamour der Côte d’Azur über die Authentizität Italiens bis zu den pittoresken Küstendörfern und kristallklaren Gewässern des Mittelmeers.
Das Zusammenspiel von Komfort, herzlicher Crew und einzigartiger Atmosphäre machte die Reise besonders. Zwischen den majestätisch gehissten Segeln und den geselligen Abenden unter dem Sternenhimmel schenkte uns die Royal Clipper weit mehr als eine Route: einen wahren Rückblick auf die Essenz des Reisens auf See – eine zauberhafte Erinnerung fürs Leben.