Tag 1 – Zürich-Barcelona
Früh am Morgen starteten wir in Zürich und machten uns auf den Weg nach Barcelona. Ein kurzer Besuch der beeindruckenden Sagrada Família war natürlich Pflicht. Doch unser eigentliches Ziel wartete im Hafen: die MSC Seaside. Bereits kurz nach Mittag standen wir an Bord und konnten es kaum erwarten, das imposante Schiff zu entdecken.
Tag 2 – Seetag
Den heutigen Tag haben wir am Morgen mit einer „Behind the Scenes“-Tour gestartet. Dabei durften wir nicht nur einen Blick in die Küche werfen, sondern auch in die Wäscherei sowie die Trocken- und Nasslager. Auch die Crew-Gänge konnten wir erkunden – ein spannender Einblick hinter die Kulissen des Schiffslebens.



Tag 3 – Tunis
Früh am Morgen sind wir in Tunis angekommen und haben uns tapfer durch das Taxi-Gewirr gekämpft, um in die Innenstadt zu gelangen. In der Altstadt ging es dann mit einem privaten Guide abseits der Touristenströme durch die verwinkelten Gassen – beeindruckend, authentisch bei ziemlich heissen Temperaturen.



Tag 4 – Palermo
Nach einem entspannten Morgen und einem späten Frühstück machten wir uns auf, die Altstadt von Palermo zu erkunden. Die engen Gassen, die historischen Gebäude und das bunte Treiben haben uns beeindruckt – doch was uns ganz besonders begeistert hat, waren die kulinarischen Highlights: knusprige Cannoli, süss gefüllt mit cremiger Ricotta, frische Arancini und andere sizilianische Leckereien, die wir uns natürlich nicht entgehen lassen konnten.
Tag 5 – Neapel
Neapel ist weltberühmt für eines: Pizza! Für uns stand deshalb schnell fest – ein Pizzakurs musste her. In der Stadt, die als Geburtsort der Pizza Margherita gilt, lernten wir nicht nur, wie man den Teig perfekt knetet und den Holzofen richtig nutzt, sondern durften auch selbst Hand anlegen. Mit Schürze, einer gehörigen Portion Mehl und jeder Menge Spaß zauberten wir unsere eigene neapolitanische Pizza – und zum Schluss gab’s sogar ein Zertifikat. Ein echtes Highlight in dieser lebendigen, lauten und gleichzeitig unglaublich charmanten Stadt.



Tag 6 – Livorno
Auch am nächsten Tag stand die Kulinarik wieder im Mittelpunkt – dieses Mal ganz im Zeichen von Muscheln und Meeresfrüchten, serviert in ihrer ganzen italienischen Pracht. Am Nachmittag ging es dann weiter mit dem zweiten Teil der „Behind the Scenes“-Tour. Diesmal bekamen wir spannende Einblicke in den Maschinenraum, den Kontrollraum und sogar auf die Brücke des Schiffs. Es war beeindruckend zu sehen, mit wie viel Präzision und Technik so ein riesiger Kreuzer betrieben wird. Ein faszinierender Blick hinter die Kulissen, den man als Passagier sonst selten bekommt.
Tag 7 – Marseille
Wie schön doch die Inseln vor Marseille sind! Mit dem Boot unternahmen wir einen Ausflug zum Schnorcheln und Baden. Dabei steuerten wir vier verschiedene Spots an, an denen wir nach Herzenslust schwimmen und schnorcheln konnten. Das Highlight des Tages: Bei der Einfahrt nach Marseille haben wir tatsächlich Delfine gesehen!



Tag 8 – Barcelona
Der Tag startete regnerisch und überraschend kühl, weshalb wir direkt zum Flughafen fuhren. Dort erwartete uns eine endlose Check-in-Schlange, in der wir fast drei Stunden standen. Unser Flug hatte bereits 2.5 Stunden Verspätung, und kurz nach Beginn des Boardings am Gate wurde der Flug schliesslich ganz gestrichen. Also organisierten wir spontan ein Hotel, gaben unser Gepäck ab und verbrachten eine weitere Nacht in Barcelona.
Tag 9 – Barcelona
Die MSC Seaside
Die MSC Seaside ist ein herausragendes Kreuzfahrtschiff, das modernes Design und innovative Technik zu einem unvergleichlichen Ferienerlebnis vereint. Inspiriert von der Idee, die Nähe zum Meer in den Mittelpunkt zu stellen, ist sie eines der innovativsten Schiffe der MSC Flotte.
Mit einer Länge von 323 Metern und einer lebendigen, offenen Architektur bietet die MSC Seaside Platz für über 5’300 Gäste und schafft gleichzeitig eine luftige, helle Atmosphäre. Die grosszügigen Kabinen, die vielfältigen Restaurants mit internationalen Spezialitäten, der spektakuläre Aqua Park, die weitläufigen Aussendecks und das exklusive MSC Yacht Club Angebot garantieren Erholung und Unterhaltung für jeden Geschmack.



Expertentipp:
„Kurz vor Sonnenuntergang in die MSC Seaview Lounge – durch die Panorama-Fenster der MSC Seaside geniesst man den schönsten Meerblick. Mit einem Seaview Spritz wird der Abend perfekt.“